
Der EU Data Act gilt ab 12. September 2025. Erfahren Sie, welche Pflichten Unternehmen jetzt haben und wie Sie sich rechtzeitig vorbereiten.
Aktuelle Beiträge kommen unten
Hier ein Schnelleinstieg zu aktuellen Themen.
Für das Jahr 2025 müssen alle Großunternehmen Nachhaltigkeitsberichte gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erstellen. Großunternehmen erfüllen zwei der folgenden Kriterien: >= 250 MA, 40 Mio € Umsatz, 20 Mio. € Bilanzsumme.
Unser Vorschlag:
Unser Angebot:
Unternehmen mit über 250 MA oder Energieverbrauch über 2,5 GWh/Jahr haben Anforderungen nach EDL-G oder EnEfG zu erfüllen.
Es gibt zahlreiche Varianten und Möglichkeiten mit sehr unterschiedlichen Kosten.
Wir stehen Ihnen mit einem kostenlosen Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung.
Unser Angebot:
Unternehmen brauchen mit über 20 MA einen Datenschutzbeauftragten (DSB); über 50 MA eine Meldestelle nach HinSchG; zertifizierte Unternehmen einen Management-Beauftragten.
Unsere „zertifizierten“ Berater stellen eine effiziente Abwicklung sicher, zu sehr attraktiven Konditionen.
Wir stehen Ihnen mit einem kostenlosen Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung.
Unser Angebot:
Derzeit gibt es nur für Unternehmen der „Kritischen Infrastruktur“ gesetzliche Forderungen nach einem Informations-Sicherheits-Management-System. Dies soll sich zum Jahresende ändern. Ab dann sollen die meisten Unternehmen mit mehr als 50 MA hierzu verpflichtet werden.
Immer mehr Kunden verlangen eine IS-Zertifizierung, z.B. TISAX(R) oder ISO 27001.
Zur Besprechung Ihrer optimalen Lösung stehen wir Ihnen jederzeit mit einem kostenlosen Gespräch gerne zur Verfügung.
Unser Angebot:
Der Druck zur Kosteneinsparung und Verkürzung von administrativen Bearbeitungszeit steigt stark an.
Gleichzeitig gibt es einen zunehmenden Wildwuchs in der Nutzung von KI und MS Teams.
Wir unterstützen Sie bei Start und Umsetzung von KI und MS Teams in Ihrem Unternehmen.
Zur Besprechung der Ansätze stehen wir Ihnen jederzeit mit einem kostenlosen Gespräch gerne zur Verfügung.
Unser Angebot:
Es kommen ständig neue regulatorische und gesetzliche Anforderungen auf Sie zu.
Wir setzen die neuen Forderungen immer so um, dass sie die Anforderungen erfüllen und in die High-Level-Structure direkt eingebunden werden können.
Nach all den Jahren, decken die Vorlagen „fast“ alle bestehenden Forderungen ab.
Sie können die Managementsysteme auch in unserer Cloud verwalten.
Die Aktualisierung erfolgt laufend durch unser Back-Office.
Unser Angebot:
Der EU Data Act gilt ab 12. September 2025. Erfahren Sie, welche Pflichten Unternehmen jetzt haben und wie Sie sich rechtzeitig vorbereiten.
Gestern durfte ich einen Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zum Thema “Amendment der ISO-Managementnormen” halten. Es haben fast 100 Personen teilgenommen.
In dem Amendment geht es um die Forderung der Norm an die Unternehmen zur Betrachtung des Klimawandels.
Das BGH hat die Welt der Anbieter von Selbstlernkursen dramatisch verändert. Auch Inhouse-Schulungen sind betroffen.
Die politischen Veränderungen in den USA und Deutschland erfordern von Unternehmen eine flexible Anpassung ihrer Strategien. Durch die Erstellung von Best-, Worst- und Real-Case-Szenarien können Unternehmen Unsicherheiten besser managen. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu bewerten und konkrete Maßnahmen in den Fachbereichen zu entwickeln. Angesichts der unsicheren Lage sind Erweiterungsinvestitionen eher unwahrscheinlich. Externe Unterstützung kann den Prozess der Neuausrichtung bereichern und zu einer erfolgreichen Anpassung beitragen.
Haben Sie über 50 MA, dann sind Sie wahrscheinlich von NIS2 betroffen.
Die politischen Veränderungen in den USA und Deutschland erfordern von Unternehmen eine flexible Anpassung ihrer Strategien. Durch die Erstellung von Best-, Worst- und Real-Case-Szenarien können Unternehmen Unsicherheiten besser managen. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu bewerten und konkrete Maßnahmen in den Fachbereichen zu entwickeln. Angesichts der unsicheren Lage sind Erweiterungsinvestitionen eher unwahrscheinlich. Externe Unterstützung kann den Prozess der Neuausrichtung bereichern und zu einer erfolgreichen Anpassung beitragen.
Wollten Sie schon immer mal die Kalkulation einer Zertifizierung nachvollziehen?
Haben Sie über 50 MA, dann sind Sie wahrscheinlich von NIS2 betroffen.
Haben Sie über 50 MA und handeln mit oder stellen her Produkte aus Holz, Kautschuk oder Ölpalme?
Wir freuen uns, Sie zu unserem bevorstehenden Impulsvortrag einladen zu dürfen. Der Vortrag wird sich mit dem Thema “Effiziente CSRD-Berichtserstellung” befassen.